Einzelbesucher und Familien
Ihr Besuch in Goričko wird sicherlich unvergesslich sein, besonders beim Erkunden eines der größten Schlösser Sloweniens. Das Schloss Grad in Goričko kann sowohl individuell als auch in Begleitung eines Führers besichtigt werden. Falls Sie sich für eine Führung entscheiden (mindestens 5 Personen), ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Das größte Schloss Sloweniens können Sie auf eigene Faust erkunden. Was erwartet Sie?
Bei der selbstständigen Besichtigung des Schlosses hilft Ihnen eine Broschüre mit einer kurzen Geschichte des Schlosses und einer Übersicht der Ausstellungsräume. Diese erhalten Sie beim Kauf des Eintrittstickets im Besucherzentrum. Sie können durch die Ausstellungsräume, ethnologischen Werkstätten, naturwissenschaftlichen Ausstellungen sowie die Kapelle mit Vorraum schlendern. Der obere Schlosshof bietet einen Blick auf den gesamten Komplex, der mit seiner Größe beeindruckt. Machen Sie einen Spaziergang durch den Schlosspark, der mit dem majestätischen Schatten von Tulpenbäumen, Rotbuchen und Platanen einen Ort der Entspannung bietet.
Besonders die jüngsten Besucher werden von der Legende des Drachen Kač fasziniert sein, der in einem der Räume auf sie wartet. Im Schlosspark gibt es zudem Spielplätze, die im Schatten jahrhundertealter Bäume Spiel und Spaß ermöglichen.
Junge und jung gebliebene Besucher können das Schloss erkunden und nach dem geheimnisvollen Bewohner des Schlosses suchen. Fragen Sie im Besucherzentrum nach der geheimnisvollen Karte, die Sie zu sieben Herausforderungen führt. Die richtigen Lösungen enthüllen den mysteriösen Schlossbewohner und führen zu einer kleinen Belohnung.
Wer ist der geheimnisvolle Bewohner des Schlosses?
Die Besichtigung des Schlosses können Sie in der Umgebung fortsetzen und den Erlebnispark Vulkanija besuchen. Im Besucherzentrum des Schlosses sind Kombitickets erhältlich. Nach der Reise in die Geschichte reisen Sie mit dem Maulwurf Oli weiter ins Erdinnere. In der Lednar-Heimatstube können Sie zudem eine geologische Ausstellung besichtigen.
Für individuelle Besichtigungen empfehlen wir Audioguides, die mit Beschreibungen von 26 Räumen, Ausstellungen, Legenden und anderen interessanten Fakten über das Schloss ausgestattet sind. Die Inhalte sind in slowenischer, deutscher, englischer und ungarischer Sprache verfügbar. Eine Karte mit markierten Punkten und Basisinformationen wird Ihnen ebenfalls helfen. Die Nutzung der Audioguides ist kostenlos.